
Digitale Medienwerkstatt
Unterrichten im 21. Jahrhundert ist nicht zuletzt durch die Vielzahl der technischen Möglichkeiten eine besondere Herausforderung. In der Digitalen Medienwerkstatt können Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen digitale Werkzeuge kennenlernen, testen und mit Kolleginnen und Kollegen über deren Einsatzmöglichkeiten diskutieren. Der Fokus der Digitalen Medienwerkstatt liegt im Coding. Mit Lego, BeeBots, Calliope u.a. kann Kindern ab dem Grundschulalter informatorische Grundbildung vermittelt werden. Nicht nur im Technikunterricht gewinnt der 3D Druck an Bedeutung. In der Digitalen Medienwerkstatt können Projekte zum Thema 3D Druck entwickelt und ausprobiert werden. Neu im Angebot sind Virtual Reality-Brillen, die dank der 360Grad- Technik in virtuelle Welten entführen. Damit wird der Besuch einer Stadt im Mittelalter oder ein Flug über ferne Länder möglich, ohne das reale Klassenzimmer verlassen zu müssen. Eigene Videos mit 360Grad -Technik können mit Unterstützung des Medienzentrums ebenfalls erstellt werden.
Ansprechpartnerin für Terminabsprachen ohne Beratungsbedarf:
Ines Topp Tel.05231/62-3530 i.topp@kreis-lippe.de
Ansprechpartnerin für Terminabsprachen mit pädagogischer Beratung:
Martina Polley Tel. 05231/62-3552 martina.polley@kt.nrw.de