
Medienpädagogik entlang der Bildungskette
Medienerziehung ist eine Aufgabe, die entlang der Bildungskette wechselnde Anforderungen hat. In der Frühkindlichen Bildung geht es im Wesentlichen um sukzessives Heranführen und die Förderung realer Primärerfahrungen. Kinder und Jugendliche sind in besonderem Maß Gefahren aus sozialen Netzwerken ausgesetzt. Kitas und Schulen können zu aktuellen medienpädagogischen Themen Elternabende im Medienzentrum anfragen. Das Medienzentrum vermittelt auch Fortbildungen zum Thema „Medien und Integration/ Inklusion“. Medien entlang der Bildungskette schließt das lebenslange Lernen ein: im Selbstlernzentrum Lippe können Bürgerinnen und Bürger jeden Alters mit computergestütztem Lernen Erfahrungen machen.
Ansprechpartnerinnen:
Elisabeth Haring Tel. 05231/62-363 e.haring@kreis-lippe.de
Birgit Bugiel-Wißbrock (Selbstlernzentrum Detmold) Tel.05231/62-359 b.bugie@kreis-lippe.de
Marita Zajewski (Selbstlernzentrum Lemgo) Tel. 05261/2879617 m.zajewski@kreis-lippe.de